Monatsarchive: Januar 2019

Der Schock der Diagnose: Traumatisierung durch Diagnoseeröffnung bei Krebs

Von Dr. Walter Weber An der Universitätsklinik in Hamburg-Eppendorf wurde ein Experiment in der Chirurgischen Klinik durchgeführt. Ca. 30 Patienten wurde in einem ausführlichen Gespräch ihre Krebsdiagnose eröffnet sowie über die Therapiemöglichkeiten gesprochen. Die Gespräche wurden per Tonband aufgezeichnet. Fast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artikel | Kommentare deaktiviert für Der Schock der Diagnose: Traumatisierung durch Diagnoseeröffnung bei Krebs

Placebo und Nocebo in der Onkologie. Im Körper wirkt, wovon der Geist überzeugt ist. Von Dr. Walter Weber

Ziel dieses Artikels ist es, dem Laien/Patienten ein Verständnis von Placebo und Nocebo nahezubringen, da ein Nocebo einen  ( gesundheitlichen ) Schaden anrichten kann, wenn der Laie/Patient darauf nicht vorbereitet ist. Der Arzt sollte lernen, Nocebos zu vermeiden. Ein Placebo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artikel | Kommentare deaktiviert für Placebo und Nocebo in der Onkologie. Im Körper wirkt, wovon der Geist überzeugt ist. Von Dr. Walter Weber

Das Thema „Zeit“ in der Onkologie von Dr. Walter Weber

Die  Diagnose Krebs scheint auch bei Ärzten eine so große Angst auszulösen, dass sie nicht abwarten, bis der Patient die Diagnose verarbeitet hat, um dann  bei einer Entscheidung mitzuwirken. Das führt zu Hast und Hektik. Es ist in der Tat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artikel | Kommentare deaktiviert für Das Thema „Zeit“ in der Onkologie von Dr. Walter Weber